- Gewicht
- Ge·wịcht das; -(e)s, -e; 1 nur Sg; die Schwere eines Körpers, die man in einer Maßeinheit (z.B. Gramm, Kilogramm) angeben kann <ein geringes, großes Gewicht haben; an Gewicht verlieren, zunehmen>: Das zulässige Gewicht des Lastwagens beträgt 30 Tonnen; Bei der Geburt hatte das Kind ein Gewicht von dreieinhalb Kilogramm|| K-: Gewichtskontrolle, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme|| -K: Bruttogewicht, Gesamtgewicht, Körpergewicht, Nettogewicht2 Phys; die Kraft, mit der ein Körper von der Erde angezogen wird3 das spezifische Gewicht Phys; das Verhältnis des Gewichts (1) eines Körpers zu seinem Volumen4 meist Pl; Gegenstände mit einem bestimmten ↑Gewicht (1), die besonders beim Wiegen (z.B. auf einer Waage mit Waagschalen) zur Feststellung des Gewichts (1) von etwas verwendet werden <kleine, große Gewichte>|| -K: Bleigewicht, Kilogewicht5 meist Pl, Sport; die schweren eisernen Scheiben an einer Stange, die in die Höhe gestemmt werden6 nur Sg; die Bedeutung, Wichtigkeit einer Sache: Sie maß seinen Versprechungen kein großes Gewicht bei; Seine Stimme hat in der Kommission Gewicht7 etwas fällt (kaum, nicht) ins Gewicht etwas ist (nicht) von entscheidender Bedeutung: Bei einem so großen Projekt fällt diese Rechnung kaum ins Gewicht8 auf etwas (Akk) Gewicht legen etwas für wichtig halten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.